Midi Musical: Haydn und Schostakowitsch auf Fiorini-Geigen

Midi Musical: Haydn und Schosta­kowitsch auf Fiorini-Geigen
Melodien und Musse über Mittag

Werke von Joseph Haydn und Dmitri Schostakowitsch

Giuseppe Fiorini erlernte die Geigenbaukunst von seinem Vater, 1881 machte er sich selbstständig. Nach wiederholten Reisen nach Deutschland heiratete er in München die Tochter des deutschen Geigenbauers Andreas Rieger und führte dessen Geschäft erst unter dem Namen Rieger & Fiorini, dann ab 1899 unter Giuseppe Fiorini. Im Gefolge des Ersten Weltkriegs verlegte er 1915 seine Werkstatt nach Zürich, 1923 zog er mit seiner Firma nach Italien und kehrte 1928 nach München zurück. Er hat insgesamt über 500 Streichinstrumente gebaut. Sie weisen eine typisch italienische Bauart auf, ohne sich allerdings an irgendwelchen berühmten Vorbildern zu orientieren.

Der Staatsbesuch des russischen Grossfürsten Paul, des nachmaligen Kaisers von Russland, war in Wien ein diplomatisches Grossereignis. Auch Joseph Haydn durfte seinen Beitrag zum Festprogramm leisten: Am ersten Weihnachtsfeiertag lud der österreichische Kaiser zu einem Privatkonzert zu Ehren des hohen Gastes ein, wo ein neues Quartett von Haydn erklang. «Der Scherz», wie es mit Beinamen heisst, besteht darin, dass das abschliessende Rondo, das sich wie ein Perpetuum mobile unaufhörlich zu drehen scheint, plötzlich von einem Adagio unterbrochen wird. Und vor lauter Pausen, die so entstehen (bitte nicht zu früh klatschen!), weiss man kaum, wann der Satz wirklich zu Ende ist. 

Schostakowitschs Klavierquintett entstand kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939, und zwar auf Anregung des Moskauer Beethoven-Quartetts. Die Uraufführung mit Schostakowitsch am Flügel wurde zu einem seiner grössten Triumphe. 

Teilen
Theater

Fr 24. Nov 12:15 Uhr

Adresse

Theater Winterthur
Theaterstrasse 6
8400 Winterthur

Di 5. Dez

The Old Oak

The Old Oak

Film

17:45 Uhr, CHF 16/13
Kino Cameo Winterthur

Mi 6. Dez

Florian Ast

Florian Ast

Konzert

19:00 Uhr
Winterthurer Wintermarkt Winterthur

Do 7. Dez

The Old Oak

The Old Oak

Film

18:00 Uhr, CHF 16|AHV/Studierende:13/13
Kino Cameo Winterthur

Blattkritik

Blattkritik

Diverses

7:30 - 8:30 Uhr, CHF 10
Alte Kaserne Winterthur

Minimum

Minimum

Theater

09:15:00 Uhr, CHF CHF 7-7/7
Figurentheater Winterthur

La traviata

La traviata

Theater

19:00 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

Fr 8. Dez

Minimum

Minimum

Theater

09:15:00 Uhr, CHF CHF 7-7/7
Figurentheater Winterthur

La traviata

La traviata

Theater

19:00 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

Tótem

Tótem

Film

20:15 Uhr, CHF 16/13
Kino Cameo Winterthur

Subaqua

Party

20:30 Uhr
Lok.al Winterthur

Sa 9. Dez

Westwind

Konzert

16:00 Uhr, CHF 25
Alte Kaserne Winterthur

Tótem

Tótem

Film

20:15 Uhr, CHF 16|AHV/Studierende:13/13
Kino Cameo Winterthur

So 10. Dez

Golden Seniors

Golden Seniors

Film

11:00 Uhr, CHF 16|AHV/Studierende:13/13
Kino Cameo Winterthur

KunstZeitmaschine

KunstZeitmaschine

Führung

11:30 Uhr
Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz» Winterthur

Der Koffer

Der Koffer

Theater

15:00 Uhr
Proberaum Winterquartier Pipistrello Rikon

Mo 11. Dez

Di 12. Dez

Golden Seniors

Golden Seniors

Film

18:00 Uhr, CHF 16|AHV/Studierende:13/13
Kino Cameo Winterthur