Franz Erhard Walther

Franz Erhard Walther

Dass die Handlung selbst in Verbindung mit Werkstücken selbst Werkcharakter bekommen kann, das ist erstmal einfach ein grosser Gedanke. Franz Erhard Walther, 2018

Der deutsche Künstler Franz Erhard Walther ist eine der Schlüsselfiguren eines auf Partizipation angelegten Kunstbegriffs. 1939 in Fulda geboren, setzt sein Schaffen in den Nachkriegsjahren bei der Malerei des Informel an: «Stück für Stück habe ich verstanden, dass der Begriff ‹Informel› nur Sinn machte, wenn man das auf die Abwesenheit des Kompositionsbegriffs bezieht. Ich habe die Formferne mit dem Handlungsbegriff verbunden und […] Materialprozessarbeiten entwickelt. Ich habe also sozusagen den Malprozess des Informel in einen Materialprozess überführt.» In letzter Konsequenz führt das zu Werken, in denen die Ausstellungsbesucher die passive Rolle des Betrachters überwinden und sich selbst aktiv ins Werk einbringen wie im berühmten 1. Werksatz von 1963 bis 1969. Dabei handelt es sich um Objekte aus Baumwollstoffen, Holz und verschiedenen weiteren Materialien. Man ist dabei eingeladen, diese zu benutzen, aufzufalten oder sich diese überzustülpen. Auch Für den Körper für den Kopf von 1986 gehört zu einer Werkgruppe, den sogenannten Wandformationen, in denen der Künstler auf eine Verschränkung von Malerei, Skulptur und Architektur zielt, die sein Werk bis heute prägt.

Walthers Schaffen wurde in den letzten Jahren wiederentdeckt und war in grossen Ausstellungen zu erleben, u.a. 2010 im Museé d’art moderne et contemporain in Genf, 2014 im Frankfurter Städel oder 2020 im Haus der Kunst in München.

Dank der umfangreichen Dauerleihgabe der Kienzle Art Foundation, Berlin kann das Kunst Museum Winterthur neu einen umfassenden Einblick ins Schaffen dieses wegweisenden Künstlers vermitteln mit einem besonderen Schwerpunkt bei seiner frühen Malerei.

Kurator: Konrad Bitterli

Teilen
Ausstellung

Sa 3. Jun bis
So 3. Dez
10:00 - 17:00 Uhr
Mi bis So

Adresse

Kunst Museum | Beim Stadthaus
Museumsstrasse 52
8402 Winterthur

Links

kmw.ch

Fr 8. Dez

Minimum

Minimum

Theater

09:15:00 Uhr, CHF CHF 7-7/7
Figurentheater Winterthur

La traviata

La traviata

Theater

19:00 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

Tótem

Tótem

Film

20:15 Uhr, CHF 16/13
Kino Cameo Winterthur

Subaqua

Party

20:30 Uhr
Lok.al Winterthur

Sa 9. Dez

Westwind

Konzert

16:00 Uhr, CHF 25
Alte Kaserne Winterthur

Tótem

Tótem

Film

20:15 Uhr, CHF 16|AHV/Studierende:13/13
Kino Cameo Winterthur

So 10. Dez

Golden Seniors

Golden Seniors

Film

11:00 Uhr, CHF 16|AHV/Studierende:13/13
Kino Cameo Winterthur

KunstZeitmaschine

KunstZeitmaschine

Führung

11:30 Uhr
Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz» Winterthur

Der Koffer

Der Koffer

Theater

15:00 Uhr
Proberaum Winterquartier Pipistrello Rikon

Mo 11. Dez

Di 12. Dez

Golden Seniors

Golden Seniors

Film

18:00 Uhr, CHF 16|AHV/Studierende:13/13
Kino Cameo Winterthur

Mi 13. Dez

Yark

Yark

Theater

15:00 Uhr, CHF 20/10
Theater am Gleis Winterthur

Do 14. Dez

Kunissimo

Kunissimo

Party

19:00 Uhr/innen
Salzhaus Winterthur

Tobias Carshey

Tobias Carshey

Konzert

20:00 Uhr, CHF 30/20/10
Theater am Gleis Winterthur

Tobias Carshey

Tobias Carshey

Konzert

20:00 Uhr, CHF 30/20/15/10
Theater am Gleis Winterthur

Fr 15. Dez

Tótem

Tótem

Film

12:15 Uhr, CHF 16|AHV/Studierende:13/13
Kino Cameo Winterthur

Beata te

Beata te

Film

18:00 Uhr, CHF 16/13
Kino Cameo Winterthur

RioT'Rio

RioT'Rio

Konzert

20:00 Uhr
Dimensione Winterthur