Das Lied von der Erde

Das Lied von der Erde

Werden, Sein, Vergehen: Unter diesem Motto stehen die Programme des Musikkollegium Winterthur drei Saisons lang. Das fulminante «Konzert für Streichorchester» (1948) der polnischen Komponistin Grazyna Bacewicz erinnert im Titel an das berühmte Orchesterkonzert von Béla Bartók, der drei Jahre zuvor gestorben war. Dieses Erbe pflegt Bacewicz höchst lebendig. Vergehen, Sein und Werden sind bei ihr aufs Mitreissendste ineinander verwoben. Sogar bei Gustav Mahlers «Lied von der Erde» ist das so, obschon Mahler hier eine grosse, wehmütige Abschiedsmusik komponiert hat. Musikalisch öffnen sich nämlich neue Türen. Bezeichnenderweise zählten Alban Berg und Anton Webern zu den glühendsten Verehrern des Werks, und Arnold Schönberg arbeitete an einer Kammerorchesterfassung, die Rainer Riehn sechzig Jahre später vervollständigte. Wundervoll tritt in dieser Fassung die Durchsichtigkeit von Mahlers Partitur zutage, ganz besonders im Schlusssatz: «Der Abschied» heisst er. Das ist Musik des Vergehens par excellence. Mahler ringt mit der vergänglichen Schönheit der Welt. «O Schönheit! O ewigen Liebens, Lebens trunk’ne Welt!», ruft die Singstimme auf dem Höhepunkt des Satzes aus. Danach findet die Musik allmählich zu jenen «ewig blauen, lichten Fernen». Selten ist Vergänglichkeit auf so schmerzlich schöne Weise in Musik gesetzt worden. Als ein grosses Ausatmen endet das Werk, mit den berühmten, immer und immer wiederholten Textworten «ewig…, ewig…».

10.15 Uhr Konzerteinführung mit Viviane Nora Brodmann im Stadtratsaal
Teilen
Konzert

So 11. Mai 11:00 - 12:30 Uhr


CHF 45.–
Mitglieder gratis
freie Platzwahl

Adresse

Stadthaus
Stadthausstrasse 4
8400 Winterthur

So 4. Mai

Mo 5. Mai

Vingt dieux

Vingt dieux

Film

18:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Di 6. Mai

Jakob Lenz

Jakob Lenz

Theater

19:30 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

Blue Velvet

Blue Velvet

Film

20:15 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Mi 7. Mai

Labor im Museum

Labor im Museum

Diverses

13:30 - 15:00 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

FrauenBar

FrauenBar

Diverses

17:30 - 22:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Bagger Drama

Bagger Drama

Film

18:00 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Do 8. Mai

Queer-Treff

Queer-Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Jakob Lenz

Jakob Lenz

Theater

19:30 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

Fr 9. Mai

Queer-Treff

Queer-Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

RioT'Rio

Konzert

20:00 Uhr
Dimensione Winterthur

Tanznacht40

Tanznacht40

Party

21:00 Uhr, CHF 15
Bolero Club & Lounge Winterthur

Sa 10. Mai

over & out

over & out

Theater

20:00 Uhr
Figurentheater Winterthur

Sauvages

Sauvages

Film

16:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Immortals

Immortals

Film

18:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Jakob Lenz

Jakob Lenz

Theater

19:30 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

iLIKE

iLIKE

Party

23:55 Uhr, CHF 15
Albani Winterthur

So 11. Mai