Stefanie Knobel - On Surfaces and Structures

Stefanie Knobel - On Surfaces and Structures

FINISSAGE STEFANIE KNOBELS AUSSTELLUNG „ON SURFACES AND STRUCTURES“18 UhrStefanie Knobel zeigt gemeinsam mit Charlotte Matthiesen und Nina Richard ihre eigens entwickelte Performance „The House" im normalerweise nur beschränkt zugänglichen Lichthof des Volkarthauses Limitierte Platzzahl (bitte anmelden unter infocoalmine.ch)18.45 UhrKurzer Rundgang durch die Ausstellung mit der Kuratorin Annette Amberg19 UhrPräsentation und Diskussion zu den kapitalen und kolonialen Verstrickungen der Firma Volkart in Indien zwischen Stefanie Knobel, dem Künstler Samrat Banerjee, dem Historiker Prof. Dr. Harald Fischer Tiné und der Kuratorin Annette Amberg, sowie Beteiligung von Vera Ryser, Vermittlerin und Kuratorin, und Rohit Jain, Sozialanthropologe.Ab ca. 20 UhrMusik, Apéro & BuffetCoalmine CaféDie Schweizer Künstlerin Stefanie Knobel setzt sich in ihrer Einzelausstellung On Surfaces and Structures mit dem Volkarthaus auseinander, dem Ort, in dessen Untergeschoss sich der Ausstellungsraum «COALMINE – Raum für Fotografie» befindet. Das Gebäude wurde 1904/05 von den Architekten Jung & Bridler für das «Handelshaus Gebrüder Volkart» gebaut. 1851 gegründet, war die Firma bald führend im globalen Transithandel, u.a. mit dem Export von Rohbaumwolle aus Indien. Stefanie Knobel tritt in der Ausstellung in einen Dialog mit der Baumwolle selbst, indem sie mit einer räumlichen Intervention, einer Videoarbeit und einer Performance vielschichtige Beziehungen sichtbar macht zwischen der Geschichte des Rohstoffs, der Handelsbeziehungen mit Indien, und ihrer eigenen Position als Künstlerin.Stefanie Knobel (lebt und arbeitet in Zürich) ist Künstlerin und arbeitet mit Körper, Sprache und räumlichen Situationen. Ihre jüngsten Performances und Installationen umfassen Scores für einen Ganges Flussdelfin und eine Textilarbeiter*in #2 in der Ausstellung Wirtschaft mit Armut. Kunst ist Klasse!, Helmhaus, Zürich, 2025; Auswahl 24, Aargauer Kunsthaus, 2024; und Institute for Plant, Animal and Human Migration #1, Gessnerallee Zürich, 2023. Zwischen 2016 – 2023 wurden ihre Arbeiten international an zahlreichen Institutionen, Kunsträumen und Biennalen präsentiert, darunter FRAC Lorraine Metz, Metz; Künstlerhaus Bremen, Bremen; 1Shantiroad, Bangalore; Moscow Biennale for Young Arts, Moskau. Unter substances.studio sind online jene Projekte und Kollaborationen von Stefanie Knobel zusammengefasst, welche die koloniale Verstrickungen der Schweiz im Rahmen einer ausgedehnten Textilgeschichte kritisch verhandeln und aktualisieren. Sie wurde mehrfach mit Förderpreisen ausgezeichnet, u.a. vom Aargauer Kuratorium (2024, 2022, 2019). Seit 2013 ist sie an verschiedenen Dozenten- und Jurytätigkeiten an der Zürcher Hochschule der Künste, der F+F Schule für Kunst und Design, dem Swiss Performance Art Award und anderen beteiligt.Installationsansichten Stefanie Knobel „On Surfaces and Structures“. Foto: Guadalupe Ruiz. Copyright Coalmine, 2025.Videostill: Stefanie Knobel, seeping in, 2025. Courtesy die Künstlerin.
Teilen
Ausstellung

Sa 24. Mai 18:00 Uhr

Adresse

Coalmine
Turnerstrasse 1
8400 Winterthur

Sa 17. Mai

Viecher

Viecher

Theater

14:30:00 Uhr, CHF CHF 12-17/12/17
Figurentheater Winterthur

iPOP 2000

iPOP 2000

Party

22:00 Uhr/15.–/CHF 7.50
Salzhaus Winterthur

So 18. Mai

Atelier

Atelier

Diverses

10:00 - 12:00 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

Atelier

Atelier

Diverses

14:00 - 17:00 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

Viecher

Viecher

Theater

14:30:00 Uhr, CHF CHF 12-17/12/17
Figurentheater Winterthur

Bendorim

Bendorim

Konzert

19:30 Uhr
Esse Musicbar Winterthur

Mo 19. Mai

Blue Velvet

Blue Velvet

Film

20:15 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Di 20. Mai

Yoga für alle

Yoga für alle

Diverses

18:00 Uhr/what you can (Richtpreis CHF 15)
Kraftfeld Winterthur

Drzwüsche

Drzwüsche

Tanz

19:00 Uhr, CHF 25/15
Alte Kaserne Winterthur

Mi 21. Mai

Drzwüsche

Drzwüsche

Tanz

17:00 Uhr, CHF 25/15
Alte Kaserne Winterthur

Do 22. Mai

Queer-Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Fr 23. Mai

Fallen Leaves

Fallen Leaves

Film

18:00 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Queer-Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Quarz

Konzert

20:00 Uhr
Dimensione Winterthur

Laya-tantra

Laya-tantra

Theater

20:00 Uhr/15/30
Figurentheater Winterthur

Jam Trails

Jam Trails

Konzert

20:15 Uhr
Esse Musicbar Winterthur

Sa 24. Mai

Malen im Museum

Malen im Museum

Diverses

13:00 - 16:00 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

Sauvages

Sauvages

Film

16:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Lucky

Lucky

Film

18:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

So 25. Mai

Com&Com (Hedinger/Gossolt): BAUM #7 (Weiertal), 2025

Back to the roots

Kinder

11:00 - 17:00 Uhr, CHF 10
Kulturort Galerie Weiertal Winterthur

Akt im Oxyd

Diverses

11:00 - 13:00 Uhr
Oxyd Kunsträume Winterthur